Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
| Verlag: Mobus AG, 4332 Stein |
Inserate: Texte: |
inserat@fricktal.info redaktion@fricktal.info |
Fricktalwetter
Bedeckt
10.4 °C
Luftfeuchtigkeit: 96%
Sonntag
8 °C |
12.3 °C
Montag
5.5 °C |
12.3 °C
Featured
(pd) Bei der heutigen Ersatzwahl in die Regierung des Kantons Basel-Landschaft konnte keine der Kandidatinnen und Kandidaten das absolute Mehr von 26’093 Stimmen erreichen. Am meisten Stimmen machte Sabine Bucher, GLP, mit 20’133 Stimmen. Auf dem zweiten Platz kam Markus Eigenmann, FDP, mit 18’431 Stimmen und danach folgt Caroline Mall, SVP, mit 13’297 Stimmen. Die Stimmbeteiligung lag bei 28,02 Prozent.
Featured
(lid) Farbenprächtig, formenreich und vielfältig verwendbar − Kürbisse erleben besonders im Herbst eine Hochzeit. Der Anbau in der Schweiz ist in den letzten Jahren stark gestiegen.
(pd) Wie steht es um den Zustand demokratischer Systeme und die Legitimationsbasis demokratischer Entscheide in der Schweiz, in Deutschland und in Europa?
(tcs) Die Sektion Aargau des Touring Club Schweiz (TCS) richtet ihre Standorte und Dienstleistungen neu aus. Im Zuge dieser strategischen Weiterentwicklung wird das Technische Zentrum in Birr per 31. Oktober geschlossen. Gleichzeitig verlegt der TCS Aargau seinen Hauptsitz nach Aarau, wo am Schlossplatz 1 zum Jahresende 2025 die neue Hauptgeschäftsstelle eröffnet wird.
(pd) Der Regierungsrat spricht den Institutionen ARTA Bühne Aarau, Capriccio Barockorchester, Schweizer Kindermuseum, Kurtheater Baden und argovia philharmonic erneut einen kantonalen Betriebsbeitrag gemäss § 10 Kulturgesetz für die Jahre 2026–2029 zu.
(pd) Marc Winistörfer, Fachexperte Politik, Strategie und Projekte im Generalsekretariat des Departements Bildung, Kultur und Sport (BKS), wurde per 15. Oktober für die Amtsdauer 2025–2027 als einer von zwei Kantonsvertretern in den Stiftungsrat des Naturamas gewählt.
Featured
(pd) Die seit 2022 und bis Ende 2025 laufende, erfolgreiche Solaroffensive des Kantons Aargau soll ohne Unterbruch weitergeführt werden: Der Regierungsrat hat den entsprechenden Verpflichtungskredit von 768 000 Franken für die Jahre 2026 und 2027 verlängert.
Featured
(tw) In den ersten zwei Wochen nach dem Schulbeginn (11. bis 22. August) haben die Aargauer Regionalpolizeien erneut ihre mittlerweile traditionelle «Aktion Schulbeginn» durchgeführt. Nun ziehen sie eine gemischte Bilanz.
(pd) Im Jahr 2024 ist die Zahl der Klientinnen und Klienten in Alters- und Pflegeheimen sowie bei der Spitex im Kanton Aargau erneut gestiegen. Auch die Spitäler verzeichneten einen Zuwachs an Pflegetagen und Hospitalisierungen sowie moderat höhere Kosten pro Pflegetag im Vergleich zum Vorjahr.
Featured