...::: NEWS :::...
Featured
U15: Sissach/Liestal – TV Stein 21:35
U15: Sissach/Liestal – TV Stein 21:35
(rh) Bereits am 10. Januar stand das erste Saisonspiel nach der Weihnachtspause an – ein klarer Sieg für die Steiner Jungs.
Das neue Jahr war erst zehn Tage alt, da fand nach einer langen Weihnachtspause und nur einem Vorbereitungstraining in den Beinen bereits das erste Saisonspiel der U15-Junioren des TV Stein statt.
Featured
(eing.) Das Easy League Team von Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten durfte im Herbst zwei neue Spieler/innen in ihre Truppe aufnehmen. Mit Marvin Mutter, der zu Beginn erst unser Gegner in einem Freundschaftsspiel war, hat der Verein einen sehr motivierten Spieler integrieren können.
Featured
(ar) Am vergangenen Samstag waren die Sternsinger in Laufenburg unterwegs. Eine Schar von kleinen und grossen Königinnen und Königen war an diesem Morgen voller Energie für den guten Zweck.
Featured
2. Liga
2. Liga
TSV Frick – BSVRW Sursee 37:21
(ja) Am vergangenen Samstag, 11. Januar, trat das Damen 1 zum ersten Spiel des neuen Jahres gegen den BSV RW Sursee an. Die Frickerinnen waren motiviert und überzeugt, die ersten zwei Punkte im neuen Jahr für sich zu gewinnen.
Featured
(vf) Am vergangenen Donnerstag fand die 17. Generalversammlung der Jugendband Wegenstettertal statt.
Featured
(gb) Das U20-Juniorinnenteam von Volley Möhlin spielt in der dritthöchsten Liga und setzt sich aus Volleyballerinnen der Jahrgänge 2006 bis 2010 zusammen. Die Mannschaft bildet ein spannendes Zusammenspiel aus Anfängerinnen und Fortgeschrittenen und werden trainiert von Gabi Barth, Selina Apelt, Valérie Brüngger und Aurelia Barth.
Featured
(eing.) Am vergangenen Wochenende fand in Wittnau das Jahreskonzert 2025 unter dem Motto «Wasserwelten» statt. An beiden Abenden präsentierte die Musikgesellschaft ein abwechslungsreiches Programm mit traditionellen Märschen, bekannter Filmmusik und mitreissenden Stücken.
Featured
Der Bahnhofssaal in Rheinfelden war – wie erwartet – mit rund 500 Personen gut besucht. Die Rheinfelder Bevölkerung folgte der Einladung zum öffentlichen Neujahrempfang gemeinsam mit der deutschen Schwesternstadt. Marco Mazzi verabschiedete sich gleichzeitig als Stadtammann.
ANDREA WORTHMANN
Featured
(eing.) Das neue Jahr hat wieder mit dem «Bözerbummel» von Herznach nach Bözen begonnen. Zuerst ging es über den Wanderweg nach Zeihen. Das Wetter war ideal, die teilweise vereisten und verschneiten Wege meisterten die Männer problemlos.
Featured
(eing.) Vor sechs Jahren hatte Barbara Schätti mit KaiseraugstPlus, DIE Nachbarschaftshilfe einen Kaffeetreff für pflegende und betreuende Angehörige ins Leben gerufen und geleitet. Jetzt möchte sie kürzertreten und das begleitende Angebot in neue Hände übergeben.
Featured
(eing.) Am Samstag, 4.Januar waren in Zeihen und Effingen acht Kinder als Sternsinger unterwegs um den Menschen den Segen zu bringen. Am Morgen um 10 Uhr starteten die motivierten Mädchen und Buben in zwei Gruppen, nachdem sie von Diakon Andreas Wyland den Segen erhalten haben.
Featured
(eing.) Am 29. November 2024 fand im Kino Abaton in Zürich die Award Night des Energiefilm Züri Jugend Contests statt, und das Team des Kurses Begabtenförderung der Oberstufe Frick konnte einen bemerkenswerten Erfolg feiern.
Featured
(eing.) «Erhebt eure Stimme für Kinderrechte» – unter diesem Motto stand zum Jahresbeginn die Sternsingeraktion.
Featured
(ots) Am Dienstag, 9.Januar, gegen 21 Uhr, soll eine Fussgängerin im Bereich der Hauptstrasse in Murg von einem Mann beleidigt und mit einem Messer bedroht worden sein.
Featured
Am 9. Februar findet in Eiken die Ersatzwahl für den Gemeinderat statt. Zur Wahl stellt sich Sven Schinke, Student an der ZHAW und Mitglied der lokalen Feuerwehr. Dank seines Studiums sieht er sich für den Posten gut gewappnet.
Featured
(mt) Die SternsingerInnen von Herznach-Ueken wurden am Donnerstag, 2. Januar, zum Stern der Hoffnung für viele benachteiligte Kinder dieser Welt.
Featured
(bo) Am Sonntag, 15. Dezember 2024, fand in der Kirche St. Michael in Kaisten eine Tauffeier statt, zu welcher auch die Erstkommunionkinder eingeladen waren.
Featured
(pd) Das Bundesamt für Energie verleiht jährlich den Watt d’Or für aussergewöhnliche Leistungen im Energiebereich. Gewinnerin der Kategorie Gebäude und Raum 2025 ist die Basler Energieversorgerin IWB mit dem Nanoverbund. Schweizweit einzigartig ist die Idee dahinter: Heizungen von Reihenhäusern werden miteinander verbunden und intelligent gesteuert.
Featured
(eing.) Beim Weihnachtsbaumverkauf vom 21. Dezember gab es in Kaisten einen kleinen Imbissstand mit Glühmoscht, Kaffee-Lutz, Würsten und Chili con Carne.
Featured
(bg) Im Sommer 2025 erweitert der Rinau Park in Kaiseraugst sein Angebot: An der Stelle, wo einst das ehemalige Altersheim stand und neben dem Neubau, der 2023 bezogen wurde, entstehen zwei moderne Wohnhäuser mit 30 Wohnungen für betreutes Wohnen. Seniorinnen und Senioren können hier eigenständig leben und gleichzeitig von den vielfältigen Angeboten und der Betreuung des Alterszentrums profitieren.
Featured
(sh) Die Juseso Fricktal organisiert gemeinsam mit der pfarreilichen Jugendarbeit mehrerer Pfarreien im Fricktal am Wochenende 18. und 19. Januar den ersten Fricktaler Jugendsonntag. An diesem Wochenende soll der Fokus der Kirchen auf der Jugend liegen, so Simon Hohler von der Juseso Fricktal. In mehreren Orten gibt es Programmpunkte für Jugendliche.
Featured
(msrl) Das Jubiläumsjahr 2025 der Musikschule Region Laufenburg (MSRL) unter dem Motto «Musig so richtig lässig» stellt den Spass am Musizieren der Musikschülerinnen und Schüler ins Zentrum.
Featured
(pst) An den Gemeindewahlen im Sommer 2025 treten in Rheinfelden drei von fünf bisherigen Stadträtinnen und Stadträten zur Wiederwahl an. Auf eine erneute Kandidatur verzichten Stadtammann Franco Mazzi (FDP) und Vizeammann Walter Jucker (SVP).
Featured
(dd) Unter dem Titel «Mir mache Musig für euch!» präsentierten die Musikantinnen und Musikanten des MV Obermumpf unter dem Dirigenten Bodo Maier ein musikalisch bunt gemischtes Unterhaltungskonzert der Extraklasse. Kevin Carbo führte gekonnt und mit Charme durch das Programm.
Featured
(fi) Das 2024 ist Vergangenheit. Was das 2025 bringen wird, wissen wir nicht. Alle haben aber Wünsche und Hoffnungen. Und diese sind so individuell, wie die Menschen selbst. fricktal.info hat Fricktaler Persönlichkeiten eingeladen, ihren persönlichen Neujahrswunsch mitzuteilen. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Wünsche für 2025 überraschen.
Featured
(eing.) Das beliebte Ensemble Zapzarap, Träger des Kulturpreises «Chapeau!» 2024, garantiert humorvolle Unterhaltung mit einem Augenzwinkern. Nun kommt das Trio mit seinem neuen Programm «Die Wunderübung» nach Möhlin: am Freitag, 24. Januar, 20 Uhr, im SteinliChäller.
Featured
Am Freitag, 31. Januar, 20 Uhr ist Saisoneröffnung im Fricker Kornhauskeller. Auftakt macht die bekannte Innerschweizer Volksmusikformation «Gläuffig», Matthias Landtwing – Klarinette, Fränggi Gehrig – Akkordeon, Lukas Gernet – Klavier und Pirmin Huber – Kontrabass mit ihrem neuesten Konzertprogramm «Momentum».
Featured
(ln)Pünktlich um14:30 Uhr begrüsste Patricia Käser, Präsidentin GFV die Teilnehmerinnen des 3-Königstags. Rund 50 Damen freuten sich über die feinen Schinkengipfeli, Käse- und Spinatküchlein und weitere feine Häppchen, die vom GZF und den Gebrüdern Käser gestiftet wurden.
Featured
(hm) An der diesjährigen Generalversammlung vom Velo-Club Kaisten wurde auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zurückgeblickt. Der Präsident Oliver Müller durfte im Restaurant Sonne in Ittenthal 35 Mitglieder zur ordentlichen GV begrüssen.
Featured