...::: NEWS :::...
Featured
(abm) Was verbindet die Naturfreunde Möhlin mit den Sunnebärg Jägern? Es ist die Freude am Jassen. Spannend war die Frage; Wer gewinnt die 1. Vereinstrophy, wer hat die besseren Karten?
Featured
(ms) Ende Februar fand die 150. Generalversammlung der Feldschützengesellschaft Kaisten im Restaurant Sonne in Ittenthal statt, wo zahlreiche Mitglieder zusammenkamen, um auf ein erfolgreiches Jahr zurückzublicken und das Programm für das Jubiläumsjahr zu besprechen.
Featured
(dp) Am 14. März fand in Zuzgen die 25. Generalversammlung des Feuerwehrvereins Wabrig statt.
Featured
(eing.) Die Gülleschränzer dürfen auf eine bunte 5. Jahreszeit zurückblicken. Mit neuem Motto «Zrugg zum Afang» sowie neuen Liedern, starteten sie am 1. Faisse mit dem traditionellen Apéro und einem Platzkonzert in die Fasnacht 2025.
Featured
(eing.) Am 14. März wurde die 3-Fach-Halle in Gipf-Oberfrick zur Wettkampfarena für die diesjährige Hallen-Leichtathletik-Manschaftsmeisterschaft (HLMM). Der traditionsreiche Anlass, organisiert vom Turnverein Wölflinswil, lockte zahlreiche Sportlerinnen und Sportler sowie begeisterte Zuschauer an.
Featured
(eing.) Vom 28. bis 30. März nimmt die Gemeindebibliothek Möhlin am schweizweiten Biblioweekend teil – und setzt dabei voll auf digitale Erlebnisse! Unter dem Motto «Verbindung mit der digitalen Welt» erwartet die Besucherinnen und Besucher ein spannendes Programm für alle Altersgruppen.
Featured
(eing.) Zur 95. Generalversammlung des Samaritervereins Wölflinswil-Oberhof, konnte Präsidentin Jacky Röthlisberger 16 Aktivmitglieder, zwei Ehrenmitglieder und fünf Gäste willkommen heissen. Nach einem feinen Essen aus der Küche des Gasthauses Adler in Oberhof startete der geschäftliche Teil.
Featured
(eing.) Diä Variablä blicken auf eine großartige Fasnacht 2025 zurück und bedanken sich herzlich bei allen, die dieses bunte Spektakel ermöglicht haben:
Featured
(ps) Zum ersten Mal fand die Vereinsversammlung des STV Herznach im Gemeindehaus statt und wurde gleich mit einem besonderen Highlight eröffnet: Die «Flying Gymboys», ehemalige Kaderkunstturner, begeisterten das Publikum mit einer atemberaubenden Show und sorgten für einen fulminanten Auftakt des Abends.
Featured
(pko) Nach einer hervorragend Saison 24/25 stand die Mannschaft um Trainer Hans Wagner am Donnerstag, 13.März, vor der Kür. Dem Team fehlte lediglich noch ein Punkt, um den Aufstieg in die zweithöchste Klasse der Faustballer des Kreisturnverbands Fricktal, zu besiegeln.
Featured
(pd) Der «Fricktaler Chriesiwäg» wird dieses Jahr ein Stück zugänglicher für Menschen mit Gehbehinderungen: Der Jurapark Aargau vermietet vor Ort zwei geländegängige Elektrorollstühle der Marke JST Multidrive.
Featured
(gsc) Nach sechs Jahren Pause konnte die Trachtengruppe Oberhof-Wölflinswil endlich wieder zu ihrem Heimatabend einladen. Vor zahlreichen Gästen im Publikum wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten.
Featured
(eing.) Jedes Sportjahr, seit 2022 bei UA-DO war voller wunderbarer Ereignisse für die Kinder, ihre Eltern und Betreuer. Die Kinder haben wunderbare neue Erfahrungen gemacht und, was am Wichtigsten ist, sie haben sich zusammengefunden und sind echte Freunde geworden.
Featured
(cm) Die 52. Generalversammlung des FTV Schupfart fand am 12. März im Restaurant Airpick statt und bot zahlreiche Höhepunkte. Nach dem Nachtessen eröffnete Conny Mathis die Versammlung und führte gekonnt durch die verschiedenen Traktanden.
Featured
(mc) Am Mittwoch, 12. März, feierte der TSV Frick Gymnastik sein 50-jähriges Bestehen. 35 Mitglieder trafen sich im Café Bistro Piazza zur Jubiläums-GV.
Featured
(uf) Am Freitag, 7. März, wurde in der katholischen Kirche St. Peter und Paul in Frick, der Weltgebetstag gefeiert. Diese weltweite Bewegung vereint Frauen aus unterschiedlichen christlichen Traditionen und lädt jedes Jahr am ersten Freitag im März Menschen aller Konfessionen zum gemeinsamen Beten und Handeln ein.
Featured
(pd) «Die A. Brogli AG und der Verwaltungsrat haben sich nach eingehender Analyse schweren Herzens dazu entschieden, den Detailhandelsladen aufzugeben», heisst es in einer Medienmitteilung zur Schliessung des Ladens in Zuzgen per 30. Juni.
Featured
(ba) Mit Meeresrauschen und einem «Kia orana – Herzlich willkommen, mögest du ein langes und erfülltes Leben haben», wurden die zahlreichen Teilnehmenden des Weltgebetstages in der christkatholischen Kirche in Obermumpf begrüsst.
Featured
(astra) Im letzten Jahr haben in der Schweiz 250 Menschen bei einem Verkehrsunfall ihr Leben verloren und 3792 Menschen wurden schwer verletzt. Damit hat die Zahl der Getöteten im Vorjahresvergleich zugenommen. Die Zahl der Schwerverletzten ist hingegen gesunken. Das geht aus der Strassenverkehrsunfall-Statistik 2024 des Bundesamts für Strassen (ASTRA) hervor.
Featured
(pd) Die Jahresrechnung 2024 des Kantons Aargau schliesst bei einem Aufwand von 6,7 Milliarden mit einem Überschuss von 144 Millionen Franken. Ermöglicht wurde das erfreuliche Resultat durch Budgetunterschreitungen in allen Departementen sowie höhere Steuererträge bei den Unternehmenssteuern. Dank der umsichtigen Haushaltsführung der letzten acht Jahre verfügt der Aargau heute über solide Reserven und einen finanziellen Handlungsspielraum für die Weiterentwicklung des Kantons.
Featured
(im) Der norddeutsche Musiker und Rezitator Ihno Tjark Folkerts begeisterte an zwei Konzerten in Zuzgen und Möhlin mit Rezitationen von Wilhelm Busch und Erich Kästner und spielte dazu passende Stücke auf der Sologeige und der Bratsche.
Featured
(pol) Dank Meldung einer Nachbarin war die Polizei bei einem Wohnungseinbruch in Brugg rasch zur Stelle. Auf der Fahndung spürte ein Polizeihund den mutmasslichen Täter auf.
Featured
(ots) Am Sonntagabend, gegen 19:20 Uhr, kam es in der Güterstrasse in Bad Säckingen zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Personen, bei der einer der Beteiligten schwer verletzt wurde.
Featured
(fi) Die Vereinigte Bundesversammlung hat heute Morgen Martin Pfister zum neuen Mitglied des Bundesrates gewählt. Er tritt sein Amt am 1. April 2025 an.
Featured
(aew) Die AEW Energie AG stärkt ihr Engagement für eine nachhaltige und effiziente Wärmeversorgung und investiert über 8 Mio. Franken in den neuen Wärmeverbund Augst. Dieser soll mit 100 Prozent erneuerbarer Wärme betrieben werden und die bestehende AEW Contracting-Anlage in Pratteln ersetzen. Die Wärmezentrale wird die Abwärme des Wasserkraftwerks Augst sowie Rheinwasser als Wärmequellen nutzen. Das Baugesuch wurde eingereicht.
Featured
(rb) Im Dezember 2024 hat die SBB einseitig beschlossen, den Raiffeisen-Bancomaten am Bahnhof Frick provisorisch ausser Betrieb zu nehmen. Dies als Reaktion auf Überfälle an anderen Bahnhöfen. Da zwischenzeitlich kein geeigneter Ersatzstandort gefunden werden konnte, erfolgt die definitive Aufhebung des Bancomaten am Bahnhof Frick.
Featured
(iwb) Die Energieversorgerin IWB baut in Frick eine neue Fernwärmeversorgung. In den nächsten Wochen finden Arbeiten in der Bahnhofstrasse statt.
Featured
Der Samariterverein Möhlin hat Grund zu feiern: In diesem Jahr ist der Verein 100 Jahre alt geworden und kann auf eine eindrucksvolle Geschichte zurückblicken. Doch die heutige Zeit ist für Samaritervereine nicht einfach – immer mehr Vereine aus der Region haben sich bereits aufgelöst. fricktal.info hat Vereinspräsidentin Theres Soder aus Möhlin getroffen und mit ihr auf 100 Jahre Samariterverein Möhlin zurückgeblickt, über aktuelle Hürden und Herausforderungen gesprochen und erfahren, weshalb sie dennoch positiv in die Vereinszukunft schaut.
LILIA STAIGER
Featured
(eing.) Am Freitag, 25. April, präsentiert der Kulturverein Stein die bekannte Schweizer Soulsängerin Nicole Bernegger mit ihrer Band im Steiner Saalbau.
Featured