...::: NEWS :::...
Featured
(eing.) Im Rahmen der 9. Generalversammlung am Mittwoch, 26.Februar trafen sich die Mitglieder der Laufgruppe Fricktal dieses Jahr im Restaurant Pinte in Sisseln. Nach einem feinen Nachtessen wurde die GV von Roland Oeschger einem der Co-Präsidenten eröffnet.
Featured
Die Sonne strahlte am Sonntag mit den Närrinnen und Narren um die Wette beim grossen grenzüberschreitenden Fasnachtsumzug mit über 70 Formationen in Rheinfelden.
ANDREA WORTHMANN
Featured
«Heiss, Heisser Chaischte» – so das Motto der närrischen Tage in der Fasnachtshochburg Chaischte. Und genau dieses Motto machte sich Petrus zu eigen und verwöhnte die grosse Narrenfamilie auf dem Joggeliplatz bei der sonntäglichen Original Chaischter Strossefasnacht mit frühlingshaften Temperaturen.
JÖRG WÄGLI
Featured
(pol) Am vergangenen Freitag, 28. Februar, um 22.22 Uhr ging bei der kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, wonach es in Herznach zu einer Kollision zwischen einem Hund und einem Personenwagen gekommen sei.
Featured
(eing.) Samstag, 15. März, um 19 Uhr und am Sonntag, 16. März, um 17 Uhr wird in der reformierten Kirche Frick die Toggenburger Passion aufgeführt.
Featured
(eing.) Am Mittwoch, 12. März, um 19.30 Uhr findet im Alten Gemeindehaus der Vortrag «Kinder brauchen Wurzeln und Flügel … und Grenzen!» statt.
Featured
(eing.) Fritz Kammermann, Wanderpate von SchweizMobil, ist leidenschaftlicher Fernwanderer. Er hat in den letzten vier Jahren halb Europa zu Fuss durchquert. Im letzten Sommer führte ihn der Weg durch den Norden Spaniens dem Meer entlang. Das Ziel: Santiago de Compostela.
Featured
(vf) Das zweitjüngste Team von Volley Möhlin besteht aus 16 Spielerinnen und Spielern. Das Training der U14 wird montags von Vanessa Frey und Lara Kym sowie mittwochs von Analea Apelt geleitet. Anfangs Saison stiessen zahlreiche Anfängerinnen zur Trainingsgruppe, deren Fokus im Erlernen der Grundtechniken liegt.
Featured
(mv) Am vergangenen Mittwoch trafen sich die Mitglieder von JardinSuisse Aargau (JSA) zur alljährlichen Generalversammlung. In jedem Jahr wird die Versammlung in einem anderen Kantonsteil abgehalten. In diesem Jahr fand die GV in der MZH 58 in Frick statt. Das sonst sonnige Fricktal zeigte sich am Mittwoch aber von der trüben Seite.
Featured
(pol) Ausserhalb von Elfingen prallten am Samstagmittag zwei Autos heftig frontal zusammen. Zwei Beteiligte wurden leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand grosser Schaden.
Featured
Die Sonne und die Gesichter strahlten beim traditionellen Fasnachtsumzug in Kaiseraugst um die Wette. Zahlreiche Besucher hatten sich am Fasnachtssamstag eingefunden, um den bunten Umzug zu geniessen. Und das närrische Volk gab einfach alles.
SONJA FASLER
Featured
(pol) Gestern Freitagnachmittag kurz vor 15 Uhr kam es auf der Emil Frey-Strasse in Münchenstein zu einer Kollision zwischen einem Tram und einem Personenwagen. Eine Person wurde dabei verletzt.
Featured
(jsch) Am letzten Donnerstag bezauberten Brigitta Ramsden, Ursula Mohler und Elfi Schweizer die Besucherinnen und Besucher des beliebten Kafi-Treffs in Stein mit ihren wunderbaren Märchen.
Featured
(pd) SP-Grossrätin Colette Basler hat sich bei einem Sturz auf dem heimischen Bauernhof Verletzungen am Kopf und am Rücken zugezogen. Um gesundheitlichen Komplikationen vorzubeugen, wurde sie mit dem Rettungshelikopter ins Spital transportiert.
Featured
(eing.) Vom 3. März bis 25. April stellt Gabriele Frei im Gemeindehaus Möhlin ihre Bilder aus. Die Kunstwerke können auf drei Etagen und während den Schalteröffnungszeiten frei besichtigt werden.
Featured
(pd) Die naturenergie holding AG wird zum 31. Dezember 2024 voraussichtlich mit einem höheren EBIT abschliessen als im Vorjahr.
(pd) Die naturenergie holding AG wird zum 31. Dezember 2024 voraussichtlich mit einem höheren EBIT abschliessen als im Vorjahr.
Es zeichnet sich ab, dass das EBIT, also das Ergebnis vor Zinsen und Steuern, den entsprechenden Vorjahreswert konsolidiert um rund 117 Millionen Euro überschreiten und rund 224 Millionen Euro betragen wird. Die naturenergie holding AG hatte zum Halbjahr 2024 ein EBIT in der Grössenordnung von 180 Millionen Euro zum Jahresende 2024 erwartet.
Featured
(mc) Das Jahr 2025 begann für zwei Spieler von Footgolf Basel mit einem sportlichen Meilenstein. Beim Sharjah Open, einem Turnier der Professional Footgolf Tour, traten fast 150 Spieler aus 27 Nationen gegeneinander an. Die Veranstaltung fand im Emirat Sharjah nahe Dubai statt und bot den Athleten nicht nur hochkarätige Wettkämpfe, sondern auch einmalige Eindrücke aus einer faszinierenden Region.
Featured
(yb) Zum ersten Mal begrüsste Yannic Benz am vergangenen Samstag als Präsident die anwesenden 37 Vereinsmitglieder zur Generalversammlung des Pontonier-Fahrvereins Schwaderloch.
Featured
(jw) «Heiss, heisser, Chaischte», so lautet in Anlehnung an die Klimaerwärmung, welche auch das meist beschauliche, einmal im Jahr aber total närrische Dorf am Kaistenberg nicht verschont, das Fasnachtsmotto 2025.
Featured
(mf) Ü-80er des Gipf-Oberfricker Jahrgangs 1943 trafen sich zur Klassenzusammenkunft und tauschten fast 400 000 Jahre Lebenserfahrung aus.
Featured
(ap) Zum ersten Mal ging der VBC Stein mit zwei Jugendmanschaften ans U14-Turnier in Möhlin. In der Kategorie Rookie 0 wurde mit sechs Spielerinnen der Spielmodus durch den Autopass ergänzt. Die fünf Rookie-1-Mädchen mussten die neu gelernten reinen Volleyballgesten umsetzen.
Featured
(jw) Der Kanton Aargau lehnt bei den eidgenössischen Abstimmungen sowohl die Biodiversitäts-Initiative wie auch die BVG-Reform klar mit Zweidrittelsmehrheiten ab.
Featured
(bb) Der Natur- und Vogelschutzverein Rheinfelden (NVR) und das Gesundheitsforum Rheinfelden luden am vergangenen Samstag zur Genusswanderung unter dem Motto «Einheimische Wildkräuter und -pflanzen» ein.
Featured
(kd) Am letzten Freitag fanden die Vereinsfeierlichkeiten zum 40jährigen Bestehen des Rollhockeyclubs Gipf-Oberfrick statt. Organisiert worden war ein sehr spezieller vereinsübergreifender Anlass, der mit Rollhockey an sich überhaupt nichts zu tun hatte. Gefeiert wurde nämlich bei und mit den Pontonieren in Sisseln.
Featured
Blaue Jungfern-Libelle, die man zurzeit an Gewässern und Bächen bewundern kann. Foto: Margrit Freudemann, Kaisten
Featured
(who) Bereits im Februar 2024 wurde an der Generalversammlung beschlossen, dass die Kleinkaliberschützen Gipf-Oberfrick im Juli das Jurassische Kantonalschützenfest besuchen werden. Alle lizenzierten Mitglieder inkl. Nachwuchs konnten das Anmeldeformular mit ihren gewünschten Stichen (Programme) dem Hauptverantwortlichen Beat Heiniger abgeben.
Featured
(mm) Der FTV Wil startete am Donnerstag an den Mannschaftsspielen mit zwei Teams bei schwül-warmem Wetter zum Schnurball-Turnier auf dem Rasen.
Featured
(yc) Das diesjährige Feldschiessen mit der Pistole wurde am letzten Wochenende in der RSA Schlauen auf 50 Meter und 25 Meter Distanz geschossen.
Featured