...::: NEWS :::...
Featured
Featured
(ots) Gestern Montag, gegen 18.15 Uhr, wurde im Bereich der Doktor-Rudolf-Eberle-Strasse in Laufenburg DE Gasgeruch wahrgenommen.
Featured
(ps) Nach einer erfolgreichen Testphase der «Open Library» weitet die Stadtbibliothek Rheinfelden die Öffnungszeiten ohne Personal aus: Ab heute Dienstag ist die Stadtbibliothek von Dienstag bis Freitag abends zusätzlich von 18 bis 21 Uhr zugänglich.
Featured
(pd) Die Finanzkommission der Stadt Laufenburg vermeldet die sofortigen Rücktritte von Präsident Andreas David und Mitglied Pascal Schneider.
Featured
(at) Die Saison der U15 des HC NWU Red fand am vergangenen Freitag ihr endgültiges Ende.
Featured
In drei Sportarten daheim: Victoria Philipp aus Gipf-Oberfrick behauptet sich noch immer in Eiskunstlauf, Karate und Kartsport (cp/fi) Multitalent Victoria Philipp aus Gipf-Oberfrick betreibt drei Sportarten: Karate, Kartfahren und Eiskunstlauf – und das mit Erfolg. Ihr neuster Streich: Eine Goldmedaille im Karatesport.
Featured
(pol) In einem Wald bei Ueken wurde am Montag ein demoliertes Auto gefunden. Nachdem zunächst unklar war, wer den Unfall verursacht hatte, konnte die Kantonspolizei Aargau die Lenkerin gleichentags ermitteln. Sie war unverletzt geblieben.
Featured
(eing.) In Effingen entsteht aktuell ein attraktives Wohnprojekt speziell für Familien. Direkt neben der örtlichen Schule an der Kästhalstrasse wurde kürzlich mit dem Bau von vier Doppeleinfamilienhäusern begonnen. Am Donnerstag, 27.März erfolgte hierzu der offizielle Spatenstich.
Featured
(pd) Ist es erstrebenswert, moralisch perfekt zu sein? Ist die Philosophie immer befreiend, oder kann sie auch ein Werkzeug der Unterdrückung sein? Mit solchen Fragen beschäftigten sich 15 Jugendliche am Finale der Philosophie-Olympiade, das vom 6. bis 8. März an der Universität Basel stattfand.
Featured
(eing.) Der Präsident Daniel Graf durfte am Freitag, 7. März, fast die gesamte Männerriege Zeiningen zur 87. GV begrüssen. 40 aktive Turner, Pensionierte und Ehrenmitglieder sowie sieben Gäste waren pünktlich um 19 Uhr bereit, um auf das vergangene Jahr zurück und das kommende Turnerjahr voraus zu blicken.
Featured
Am vergangenen Sonntagabendflammten wieder die charakteristischen Feuerzeichen auf dem Wittnauer Homberg und dem Limperg auf, als die Wittnauer ihr alljährliches Fasnachtsfeuer feierten. Während die Oberen ihre künstlerischen Darstellungen Chiara Leone, der Olympiasiegerin, widmeten, setzten die Unteren ein Sujet rund um das DAB-Radio in Szene.
CLAUDIA UEBELMANN
Featured
(rb) Zur Saisoneröffnung trafen sich am 8. März die Schützen der 300m- Schiessvereine der RSA Schlauen zum 40. Schlauen-Cup-Schiessen. Mit 32 Teilnehmern nahmen drei Schützen mehr als im letzten Jahr an diesem Anlass teil.
Featured
Die Röm.-kath. Kirche Kaiseraugst verwandelte sich am Samstag-abend in einen Ort musikalischer Entdeckungen. Das Konzert «Von Hawaii bis Bach» bot eine ungewöhnliche Kombination: Giovanni Albini an der Ukulele und Roberto Squillaci am Cembalo.
STEPHAN KOCHINKY
Featured
(sr) Beim Weltgebetstag 2025 standen die Cook-Inseln – eine Inselgruppe im südlichen Pazifik – im Vordergrund. Die Teilnehmer in Wallbach lernten dabei in einem von den Frauen der Cook-Inseln gestalteten Gottesdienst allerhand über die hiesige Sprache, die Bräuche und den Alltag verschiedenster Frauen kennen.
Featured
(fm) Der diesjährige Weltgebetstag (WGT) stand ganz im Zeichen der Cookinseln. Wie gewohnt, erhielten die Gottesdienstbesucherinnen und -besucher in Stein spannende Einblicke in das Leben, die Kultur und den Glauben des Gastlandes, das wohl vielen nicht bekannt sein dürfte.
Featured
(pol) Am Samstagabend, zwischen 17.40 und 18.50 Uhr, kam es in Pratteln an der Wyhlenstrasse und der Längistrasse zu insgesamt drei Bränden. Personen wurden nicht verletzt. Die mutmasslichen jugendlichen Täter konnten ermittelt werden.
Featured
(af) Die Märtwyber Möhlin waren auch dieses Jahr wieder voller Freude an der Fasnacht unterwegs – begleitet von ihrem treuen Märtmann auf dem Traktor.
Featured
(bd) Vergangenen Freitag traf sich die Damenriege Wittnau zu ihrer 67. Generalversammlung in der «Krone».
Featured
(eing.) «Kia orana! Mögest du ein langes und erfülltes Leben führen.» Mit diesen Worten und Musik von den Cookinseln wurden die Teilnehmenden der diesjährigen Weltgebetstagsfeier in Mumpf begrüsst.
Featured
(eing.) Auf der musikalischen Reise von Venedig, Innsbruck, Klagenfurt über Frankreich, London, Dresden, Bonn, Nürnberg und Wien begegnet das Publikum beim Konzert vom 23. März um 17 Uhr in der kath. Kirche Frick mit Regula Keller, Barockvioline, und Thys Grobelnik, Cembalo und Orgel, vielen musikalischen Stilen, die im Europa des 17. Jahrhunderts verbreitet waren.
Featured
(eing.) Zusammen mit dem vierköpfigen Vorbereitungsteam gestalteten am 8. März insgesamt acht Frauen den Weltgebetstags-Gottesdienst im Wegenstettertal.
Featured
(eing.) Zu diesem Thema spricht Pfarrer Niklas Raggenbass, ehemaliger christkatholischer Pfarrer im Wegenstettertal, am Donnerstag, 20. März, um 14.15 Uhr im ref. Kirchgemeindezentrum Zuzgen.
Featured
Vergangenen Donnerstag wurde Knut Diers aus Hannover in einer Auftaktveranstaltung in der KultSchüür in Laufenburg von beiden Städten Laufenburg willkommen geheissen. Dabei berichtete er über erste Eindrücke und gewährte Einblicke in seine Arbeit.
ANDREA WORTHMANN
Featured
(db) Am Dienstag, 4. März, fand im Restaurant Frickberg die Generalversammlung des Jodlerklubs Frick statt. Präsident Markus Kunz durfte die fast vollzählig erschienenen Jodlerinnen und Jodler zu der Jahresversammlung begrüssen.
Featured
(pol) Telefonbetrüger wenden offensichtlich eine neue Masche an. So plump wie sie auch scheint, hat sie bereits mehrere Opfer gefordert. Im Fokus der Kriminellen stehen einmal mehr ältere Menschen.
Featured
(iws) Mit viel Begeisterung und grossen Erwartungen trafen sich am Tag der Frau 37 Frauen im Rampartsaal Frick zum 5. Jassturnier für Frauen, organisiert durch den Kath. Frauenbund Frick.
Featured
2. Liga
2. Liga
TSV Frick – SG Oberwil 29:34
(ja) Am Samstag, 8. März , trat die erste Damenmannschaft des TSV Frick in der heimischen Ebnet-Halle das letzte Meisterschaftsspiel gegen die SG Oberwil an.
Featured
(eing.) Am Sonntag, 23. März, findet zwischen 10 und 14 Uhr der Grossanlass «Erlebnis Musik» im Bahnhofssaal in Rheinfelden statt.
Featured
(bm) An der GV vom 6. März wählte der Fricktaler Pilzverein eine neue Spitze: Jens Haverbeck übergibt das Präsidium an Ruth Reimann und Aktuarin Monika Sandmeier amtet neu zusätzlich als Vizepräsidentin.
Featured
(eing.) Am Samstag, 22. März, begeistert im Schulhaus Wallbach wiederum Musik, denn die Musikschule Region Stein lädt zur Instrumentenvorstellung ein.
Featured