Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
| Verlag: Mobus AG, 4332 Stein |
Inserate: Texte: |
inserat@fricktal.info redaktion@fricktal.info |
Fricktalwetter
Leichter Regen
9.7 °C
Luftfeuchtigkeit: 94%
Sonntag
4.2 °C |
9.7 °C
Montag
5 °C |
10.4 °C
...::: NEWS :::...
Featured
Featured
(jw) In einer Referensumsabstimmung sagen die Stimmberechtigten von Magden bei einer Stimmbeteiligung von 67,1 Prozent ganz knapp Nein zum Kredit von 480 000 Franken für den Pumptruck Schibelacher. 861 Ja-Stimmen stehen 889 Nein-Stimmen gegenüber.
Featured
(pst) Die Stadt Rheinfelden hat Claudia Rohrer (SP) mit grosser Mehrheit zur Stadtpräsidentin gewählt. Der parteilose Benjamin Steiger wurde als Vizeammann gewählt.
Featured
(mig) Die Gesamterneuerungswahl des Gemeinderates Gansingen hat zu keinen personellen Änderungen geführt. Die bisherigen Amtsinhaber wurden jeweils mit grosser Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. 763 Personen waren zur Stimmabgabe berechtigt, und 400 Wahlzettel konnten gewertet werden, was einer Beteiligung von rund 53 Prozent entspricht.
Featured
(sfa) In Münchwilen wurden alle fünf Gemeinderätinnen und Gemeinderäte in ihren Ämtern bestätigt.
Featured
(jw) In Wegenstetten ist der amtierende Gemeinderat auch die Behörde der nächsten Amtsperiode.
Featured
(jw) Die Stimmbereichten von Zuzgen haben den Gemeinderat für die kommende Amtsperiode gewählt:
Featured
(sfa) In Böztal war ein zweiter Wahlgang für den Vizeammann nötig. Gewählt wurde mit 483 Stimmen Michael Frauchiger.
Featured
(mig) Die Stimmberechtigten von Densbüren haben ihren bisherigen Gemeinderätinnen und -räten mit grosser Mehrheit das Vertrauen ausgesprochen. Von den 560 Stimmberechtigten gaben 313 ihr Votum per Brief und sechs an der Urne ab. Drei Stimmabgaben waren ungültig, so dass die Stimmbeteiligung bei 56,4 Prozent lag.
Featured
(sfa) An den Gemeinderatswahlen in Schwaderloch beteiligten sich 45,7 Prozent der insgesamt 411 Stimmberechtigen.
Featured
(eing.) Bei regnerischem Wetter machte sich die Wandergruppe von Insieme-Rheinfelden auf zur alljährlichen Herbstwanderung.
Featured
(pol) Betrunken verursachte ein Automobilist auf der A3 eine Auffahrkollision. Der Wagen kam in der Folge von der Fahrbahn ab und drückte den Wildschutzzaun nieder. Während der Verursacher leicht verletzt wurde, entstand beträchtlicher Schaden.
Featured
(sk) Bevor sich der Projektchor Joyfulvoices Frick, Binningen/Bottmingen, auf die Konzertreise nach Apulien begibt, stand ein Benefizkonzert in der Friedenskirche in Wehr DE auf dem Programm.
Featured
(pd) Die Husner AG Holzbau erweitert ihren Standort in Frick an der Ziegeleistrasse. Mit dem Kauf der 5289 m² grossen Nachbarsparzelle von der Stahlton Bauteile AG schafft das Holzbauunternehmen Fläche für zukünftige Entwicklungen und bekräftigt sein Bekenntnis zur Region.
Featured
(as) Erfolgreicher Auftakt in Uster für das Schweizer Team. Matthias Kyburz läuft in seinem letzten Einzelsprint auf den zweiten Rang.
Featured
(br) Kürzlich trafen sich 24 Veteraninnen und Veteranen zum gemütlichen zweiten Jass- und Spielnachmittag 2025 im Restaurant Sonne in Ittenthal.
Featured
Am 30. November 2025 findet für die Ersatzwahl einer Gerichtspräsidentin/eines Gerichtspräsidenten am Bezirksgericht Zofingen eine Urnenwahl statt. Die weitere zur Wahl ausgeschriebene Gerichtspräsidiumsstelle am Bezirksgericht Rheinfelden kann voraussichtlich in stiller Wahl besetzt werden.
Featured
(pol) In Frick und Umgebung wurden in der Nacht etliche Autos aufgebrochen. Auf der Fahndung ging ein mutmasslicher Täter ins Netz. Die Kantonspolizei ermittelt.
Featured
(cht) Als «Pilger der Hoffnung» starteten am 13. September 13 PilgerInnen in Möhlin. Begrüsst wurde die Gruppe vom Glockengeläut der Wendelinskapelle, wo dann auch der erste Impuls zum Thema gegeben wurde: Was ist Hoffnung? Eine innere, positive Haltung von einer Erwartung, ohne die Gewissheit der Erfüllung zu haben. Hoffnung können wir gemeinsam nähren. Hoffnung gibt Kraft, Mut und Durchhaltevermögen.
Featured
(pol) In einem Mehrfamilienhaus platzte gestern Donnerstag eine Luftmatratze und richtete erheblichen Schaden an. Die betroffene Wohnung ist vorläufig nicht mehr bewohnbar. Immerhin blieb der Bewohner unverletzt.
Featured
(eing.) Am Dienstag, 28. Oktober, 19 Uhr, findet in der katholischen Kirche in Stein ein besonderes Konzert statt: Die Besucher können liturgische Gesänge der orthodoxen Kirche mit dem St. Petersburger Vokalensemble erleben.
Featured
(eing.) Nach dem erfolgreichen Trotten-Fest Ende August gönnten sich die Männerchörler, ihre Partnerinnen und treuen Helferinnen und Helfer eine wunderschöne Vereinsreise.
Featured
(Gse.) Die erste Mannschaft des FC Eiken musste den brutalen Abstieg aus der 3. Liga in der vergangenen Saison hinnehmen. Wegen der Anzahl von Strafpunkten sowie bei Punktgleichheit. Es kam noch schlimmer, der FC Türkgücü Basel konnte sich noch knapp retten in der 3. Liga.
Featured
(pd) Auf dem Storchennestparkplatz in Rheinfelden wurde das bisher grösste im Kanton Aargau gefundene Nest der Asiatischen Hornisse beseitigt. Sichtungen der invasiven Asiatischen Hornisse nehmen zu. Verdächtige Tiere und Nester müssen auf der nationalen Meldeplattform gemeldet werden.
Featured
Westflügel der Kantonsschule Wettingen ist eröffnet: Nach dreijähriger Bauphase offiziell eingeweiht
(pd) Der Ersatzneubau des Westflügels ermöglicht die notwendige Erweiterung der Kantonsschule Wettingen (KSWE) auf 55 Abteilungen. Mit dem Bau sind die benötigten Unterrichtsräume betrieblich direkt an das Hauptgebäude angebunden. Zudem trägt der Ersatzneubau des Westflügels zur Vervollständigung der historischen Klosteranlage bei.
Featured
(ps) Das erste Wochenende nach den Sommerferien brachen 17 Mitglieder der Frauenriege Wegenstetten mit dem Oldtimer-Postauto von Heinz Marugg auf Richtung Davos.
Featured
(ml) Zusammen mit Hannah Audebert von der Christkatholischen Kirche Fricktal und Mike Koch von der Reformierten Kirche Mittleres Fricktal konnter am Morgen des 10. Augusts in Mumpf wieder der beliebte ökumenische Gottesdienst zum «Fischessen» gefeiert werden.
Featured
(eing.) Vom 29. August (Vernissage um 18 Uhr) bis zum 29. Oktober stellt Tatjana Brock im Gemeindehaus Möhlin aus.
Featured
(ps) Kuratiert von Michael Hiltbrunner und Nina Wakeford, präsentiert das Rehmann-Museum mit Disobedient Constellations eine Ausstellung, die das Publikum herausfordert.
Featured
(rr) Lange blieb das Pilzvorkommen dieses Jahr verhalten. Doch nun erscheinen auch die leckeren Sommerpilze zahlreicher. Zum Beispiel die allseits beliebten Eierschwämme. Gerne prüfen die amtlichen Pilzkontrollpersonen die Pilzfunde kostenlos.
Featured