Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
Verlag: Mobus AG, 4332 Stein |
Inserate: Texte: |
inserat@fricktal.info redaktion@fricktal.info |
Fricktalwetter
Leichter Regen
11.5 °C
Luftfeuchtigkeit: 96%
Dienstag
10.8 °C |
15 °C
Mittwoch
11.3 °C |
15 °C
Featured
(rru) Der Möhliner Leo Dillier und der Amriswiler Marco Krattiger haben sich mit ihren starken Leistungen während der letzten Monate an der Beachvolleyball World Tour einen Platz unter den besten 25 Teams der Welt erkämpft. Damit erfüllen sie sich ein grosses Ziel und fliegen Mitte November an die WM im australischen Adelaide.
Featured
(rf) Am vergangenen Wochenende stand für das Erstliga-Damenteam von Volley Möhlin der erste Heimauftritt der Saison 2025/26 auf dem Programm. Mit dem BTV Aarau gastierten bekannte Gegnerinnen in der Steinlihalle. Das Kantonsderby versprach Emotionen, Spannung und Volleyballsport auf hohem Niveau.
Featured
(mk) Diese Woche startet die neue Volleyball-Saison 2025/26. Die Teams von Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten stehen in den Startlöchern – und sie konnten ihre Teams mit vielen neuen Mitgliedern kräftig aufstocken.
Featured
(rru) Nach einer langen und intensiven Vorbereitung freuen sich alle Spielerinnen, Coaches und die Fans von Volley Möhlin auf den Saisonstart.
Featured
(mk) Die Jubiläumssaison geht weiter: Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen – an der hela erwarten die Besucher in der Volley-Beiz ein spannender Rückblick und mehr.
Featured
(ap) Zum ersten Mal ging der VBC Stein mit zwei Jugendmanschaften ans U14-Turnier in Möhlin. In der Kategorie Rookie 0 wurde mit sechs Spielerinnen der Spielmodus durch den Autopass ergänzt. Die fünf Rookie-1-Mädchen mussten die neu gelernten reinen Volleyballgesten umsetzen.
Featured
(er) Ende September beendeten die der RSA «Schlauen» in Oeschgen angeschlossenen Schiessvereine – die Feldschützen Eiken, der Freie Schiessverein Frick und die Schützengesellschaft Oeschgen – die diesjährige, offizielle Schiesssaison mit ihrem traditionellen «Schlauen-Stich-Final». Finalberechtigt wären 35 Schützinnen und Schützen gewesen.
Featured
(wh) Zum letzten Seilzugschiessen am Samstag, 27. September, luden die Kleinkaliberschützen Gipf-Oberfrick die grösseren Sponsoren am Vormittag ins Schützenhaus ein.
Featured
(gt) Am vergangenen Samstag trafen sich die Kleinkaliberschützen zum letzten Endschiessen mit der Zugseilanlage in Gipf-Oberfrick.
Featured
(rb) Zur Saisoneröffnung trafen sich am 8. März die Schützen der 300m- Schiessvereine der RSA Schlauen zum 40. Schlauen-Cup-Schiessen. Mit 32 Teilnehmern nahmen drei Schützen mehr als im letzten Jahr an diesem Anlass teil.
Featured