Featured
(ps) Der STV Herznach zeigte am 14. März beim Hallen-Leichtathletik-Mannschafts-Mehrkampf (LMM) in Gipf-Oberfrick eine starke Teamleistung und konnte mehrere Podestplätze erreichen.
Featured
(eing.) Am 14. März wurde die 3-Fach-Halle in Gipf-Oberfrick zur Wettkampfarena für die diesjährige Hallen-Leichtathletik-Manschaftsmeisterschaft (HLMM). Der traditionsreiche Anlass, organisiert vom Turnverein Wölflinswil, lockte zahlreiche Sportlerinnen und Sportler sowie begeisterte Zuschauer an.
Featured
(eing.) Am Sonntag, 25. Mai, finden die alljährliche Leichtathletik-Einkampfmeisterschaften statt. Die Veranstaltung wird in der Leichtathletikanlage Stein durchgeführt und bietet ein abwechslungsreiches Programm für Athletinnen und Athleten aller Alters- und Leistungsklassen.
Featured
(eing.) Am Freitag, 28. Februar, nahm eine aktive Männermannschaft des STV Herznach am Thurgauer Hallen-Leichtathletik-Mannschaftsmehrkampf (HLMM) in Gachnang-Islikon teil. Innerhalb einer guten Stunde absolvierten die Athleten die Disziplinen Pendellauf, 3er-Hupf, Medizinballstossen und Steeple-Lauf mit starken Leistungen.
Featured
(sth) Nachdem vor Wochenfrist die Leichtathletik-Hallenmeisterschaften der Aktiven stattgefunden hatten, war nun der Nachwuchs an der Reihe: In Magglingen standen drei Nachwuchstalente des LV Fricktal im nationalen Rampenlicht. Dabei krönte sich Lucia Acklin zur Meisterin über 200m, während Niclas Schmid und Leonie Hoenke mit Finalplätzen glänzen konnten.
Featured
(sth) Nachdem die Aktiven eine Woche vorher ihre Hallen-Schweizermeisterschaften durchgeführt hatten, war am Wochenende in Magglingen der Leichtathletik-Nachwuchs an der Reihe. Je eine Athletin und ein Athlet des LV Fricktal hatten sich für diese Meisterschaften qualifiziert, und beide stiessen mit persönlichen Bestleistungen bis in die Finals ihrer Disziplinen vor.
Featured
(rg) Die Herren 1 des TSV Frick Volleyball traten in der Saison 24/25 in der 3. Liga an und zeigten eine kämpferische Leistung. Nach einem durchwachsenen Saisonstart mit drei Siegen und sechs Niederlagen in der Vorrunde lag das Team im unteren Mittelfeld.
Featured
(rru) Mit dem internen Saisonschlussturnier unter dem Patronat von Mahrer Treuhand endet seit über 20 Jahren traditionellerweise die Meisterschaft für alle Teams von Volley Möhlin. Der Verein hat eine erfolgreiche Saison hinter sich und mehrere Spielerinnen wurden für ihre Leistung ausgezeichnet.
Featured
(ap) Die Saison 2024/2025 war für die Damenmannschaft des Volleyballclubs Steins unter der Leitung von Andrea Porriciello in der 4. Liga ein Jahr voller Höhen und Tiefen. Mit einer kleinen, aber engagierten Truppe starteten die jungen Spielerinnen in die Saison, oft mit nur geraden sechs Spielerinnen. Trotz dieser schwierigen Ausgangslage zeigten die Mädels von Anfang an grossen Kampfgeist.
Featured
(mk) Nach einer dreimonatigen Vorbereitung mit zwei Trainings pro Woche fühlte sich das U16-Mädels-Team von Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten zwar bereit, und doch war es auch ein Sprung ins kalte Wasser. Fleissig wurde trainiert, aber im Match oder Turnier einem unbekannten Gegner gegenüberzustehen, war für die meisten neu.
Featured