Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
15.8 °C Luftfeuchtigkeit: 59%

Samstag
7.3 °C | 21.1 °C

Sonntag
7 °C | 22.2 °C

Rheinfelden

Der Abenteuerwagen. Foto: zVg
Featured

Kinderfreundliche Pfarrei – Röm.-kath. Pfarrei Rheinfelden erhält Zertifikat

(eing.) Ein besonderer Gottesdienst und KinderKirche finden am 18. Mai um 10 Uhr in Rheinfelden statt.

Kandidierende für Stadtrat Rheinfelden stellen sich vor – Ortsparteien laden zum Podium

(dp) Rheinfelden wählt dieses Jahr seinen Stadtrat neu. Der erste Wahlgang findet am 15. Juni statt. Die Rheinfelder Ortsparteien möchten dem Souverän die Gelegenheit geben, die Kandidatinnen und Kandidaten für die fünf Sitze in der Rheinfelder Exekutive persönlich kennenzulernen und mit ihnen in den Dialog zu treten.

Featured

Rheinfelden: Michael Derrer kandidiert für den Stadtrat

(md) Unter dem Motto «Zeit für Erneuerung» gibt Michael Derrer seine Kandidatur bekannt und stellt sich selbst vor:

Die Vertreter der Schweizer Seite halten die deutsche Flagge, während ihre deutschen Kollegen die Schweizer Flagge präsentieren – fast wie Trikottausch. Von Links: Peter Geiselhart (Offene Jugendarbeit schjkk), Dennis Kurz (Mobile Jugendarbeit Schweiz), Ehab Al Sweidani (Jugendhaus Bad Säckingen), Andrej Kaltenbacher (Jugendreferat Rheinfelden-Baden) und Peter Knorre (Jugendhaus Bad Säckingen). Foto: Sonja Fasler
Featured

Fairplay-Punkte und Tore sammeln – Streetsoccer-Turniere für Jugendliche aus der Region Fricktal/Hochrhein

«Fussball verbindet», bringt es Peter Knorre vom Jugendhaus Bad Säckingen auf dem Punkt, warum acht Jugendorganisationen entlang der Hochrhein-Schiene Streetsoccer-Turniere veranstalten. Auch dieses Jahr können sich Jugendliche aus der Region dies- und jenseits des Rheins an fünf Qualifikationsturnieren beteiligen und sich damit für den Regio-Cup in Basel oder gar den Swiss-Cup im Herbst qualifizieren. Viel wichtiger als möglichst viele Tore zu erzielen, ist den organisierenden Jugendorganisationen von Waldshut bis Muttenz aber das faire Spiel – und deshalb gelten auf dem Fussballfeld ganz spezielle Regeln.

SONJA FASLER

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 19-2025

Der diplomierte Forstingenieur Peter Tanner tritt die Nachfolge von Kurt Steck an. Foto: zVg
Featured

Rheinfelden: Peter Tanner wird neuer Stadtoberförster

(pst) Der diplomierte Forstinge­-nieur Peter Tanner tritt in Rheinfelden die Nachfolge von Kurt Steck als Leiter der Ortsbürgergemeinde und Stadtoberförster an.

Frieden fördern, aber wie? – Laurent Goetschel als Gast von Ueli Mäder in Rheinfelden

(eing.) Im Rahmen der Reihe «Kultur und Gesellschaft» empfängt Ueli Mäder am 25. Juni, 19.30 Uhr im Hotel Restaurant Schützen in Rheinfelden den Politologen und Friedensforscher Laurent Goetschel. Im Dialog sprechen sie über kulturelle Konflikt-Dynamiken und das friedliche Miteinander. Inspirierende Denkanstösse garantiert.

Musikschülerinnen und -schüler erhielten Zertifikate. Foto: zVg
Featured

Musikschule Unteres Fricktal feiert musikalische Erfolge

(so) Mit über hundert Teilnehmenden waren die diesjährigen Zertifikatsprüfungen der Musikschule Unteres Fricktal ein voller Erfolg.

Featured

Von Barmelweid nach Wittnau – 1. Mai-Wanderung der Pro Senectute Bezirk Rheinfelden

(fb) Am Treffpunkt Bahnhof Frick freute sich die Wanderleitung der Pro Senectute Bezirk Rheinfelden, dass für diese Langwanderung am Tag der Arbeit so viele Teilnehmende «zur Arbeit» erschienen.

Impression Open Classics am Rhein 2024. Foto: © Benno Hunziker
Featured

Vorverkaufsstart – 4. Open Classics am Rhein am 8. und 9. August

(eing.) Am 8. und 9. August findet in Rheinfelden zum vierten Mal das Festival «Open Classics am Rhein» statt. Das Open-Air-Format vereint Filmklassiker, sinfonische Musik sowie regionale Nachwuchsförderung und lädt Musikinteressierte auf das Rhein-Inseli ein – eine idyllische Insel, die von der Rheinbrücke aus erreichbar ist und eine besondere Kulisse für kulturelle Veranstaltungen bietet.

Featured

Rheinfelden: Seltenes Wunder im GZF − zwei Neugeborene um exakt 01.41 Uhr

(gzf) In der Nacht auf den 1. Mai erlebte das Gesundheitszentrum Fricktal einen aussergewöhnlichen Moment: Zwei Neugeborene erblickten exakt gleichzeitig um 01.41 Uhr das Licht der Welt – etwas, das selbst Zwillinge so gut wie nie schaffen.

Der Referent Prof. Dr. med. Stephan Gadola (rechts) sowie Obermeister Jörg Schneider (links). Foto: Adrian Meier
Featured

Mangelnder Delta-Schlaf schadet der Gesundheit – Waldstadt-Loge Rheinfelden lud zu Vortrag zum Thema Sucht

(rw) Die Waldstadt-Loge lud Gäste und Interessierte zu einem spannenden Vortrag von Prof. Dr. med. Stephan Gadola ein. Gadola ist Chefarzt Rheumatologie und Schmerzmedizin am Bedhesta-Spital in Basel.