Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßiger Regen
14 °C Luftfeuchtigkeit: 93%

Sonntag
7.9 °C | 13.7 °C

Montag
5.6 °C | 11.4 °C

Featured

Rund 2500 Menschen an Aargauer 1.-Mai-Kundgebungen

(agb) Auch in diesem Jahr folgten tausende Menschen dem Aufruf des Aargauischen Gewerkschaftsbundes (AGB), am Tag der Arbeit in Aarau, Baden und weiteren Gemeinden gemeinsam für soziale Gerechtigkeit, Gleichstellung und gegen rechte Hetze einzustehen. Insgesamt nahmen rund 2500 Personen an den verschiedenen Veranstaltungen im ganzen Kanton teil. In Aarau und Baden zogen etwa 600 Demonstrierende lautstark und bunt durch die Innenstadt.

Kraftwerk in Bremgarten. Foto: AEW

AEW Energie AG: Gutes Geschäftsergebnis 2024 stärkt Investitionskraft

(aew) Die AEW Energie AG blickt auf ein gutes Geschäftsjahr 2024 zurück. Die Gesamtleistung der AEW Gruppe betrug 869,9 Mio. Franken. Das operative Betriebsergebnis (EBIT) erreichte 107,0 Mio. Franken, die EBIT-Marge lag mit 12,3  Prozent leicht unter dem Vorjahresniveau. Das Unternehmensergebnis belief sich auf 98,3 Mio. Franken, wobei die AEW insgesamt 93,0 Mio. Franken in die Energieinfrastruktur investierte.

Krippenführung Kinderkrippe Wallbach

Wir haben wieder einige freie Plätze. Die Krippenführungen finden am 15. und 29. April statt. Anmeldung unter Tel. 061 861 02 03 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Revidiertes Energiegesetz Kanton Aargau

Am 1. April 2025 trat das revidierte Energiegesetz im Kanton Aargau in Kraft.

Swiss Cycling Veteranen Bezirke Laufenburg - Rheinfelden

Morgen Donnerstag, 3. April, treffen wir uns ab 14 Uhr im Rest. Landhus in Gansingen zur jährlichen Kegelmeisterschaft. Jassfreunde werden sicher auch einem Kartenspiel nicht abgeneigt sein und so können alle einen gemütlichen Nachmittag miteinander verbringen. Wir freuen uns auf viele Veteranenkameradinnen und Veteranenkameraden. Vorstand Swiss Cycling Veteranen Bezirke Laufenburg - Rheinfelden

Öffnungszeiten der Bibliothek Eiken-Münchwilen-Sisseln während der Frühlingsferien 2025

Besuchen Sie uns auch während der Frühlingsferien: Dienstag, 8. und 15. April geschlossen; Mittwoch, 9. und 16. April geöffnet; Samstag, 5. und 12. und 19. April geöffnet. Vorankündigung: Geschichtenzeit: Mittwoch, 9. April, von 14.30 bis 15.30 Uhr. Frühlings-Ausstellung: Samstag, 26. April, von 9.30 bis 11 Uhr. Das Bibliotheksteam. www.bibliothek-eiken.ch

Foto: Polizei BL

Allschwil BL: Stauden in Brand geraten – die Polizei sucht Zeugen

(pol) Am Mittwochabend, kurz vor 22 Uhr, gerieten in Allschwil am Baselmattweg mehrere Stauden in Brand.

Laufenburg D: Graffiti an Hochbehälter

(ots) Am Montag, 17.März wurde im Laufenburger Ortsteil Binzgen an einem Hochbehälter in der Laufenburger Strasse eine großflächige Bemalung festgestellt. Unbekannte Täterschaft besudelten mit dicken Filzstiften die Tür
und eine Wartungsklappe.

Foto: Margrit Freudemann

Beobachtet: Frau Mülleri in Kaisten

Die Frau Mülleri in Kaisten grüsst nun wieder von hoch oben alle Leute. Foto: Margrit Freudemann, Kaisten

Waldshut-Tiengen DE: Trunkenheit am Steuer

(ots) Am Dienstag, 4. Februar, gegen 21.50 Uhr, ist eine alkoholisierte Autofahrerin im Stadtgebiet Tiengen mit über 1 Promille unterwegs gewesen.

Regio Basiliensis fordert verstärkte grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Bereich Nachhaltigkeit

(pd) Der Vorstand der Regio Basiliensis begrüsst die Aktualisierung der Klima- und Energiestrategie der Deutsch-französisch-schweizerischen Oberrheinkonferenz. Diese stärkt die Zusammenarbeit in den Bereichen Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien. Die Regio Basiliensis richtet sich in einem Positionspapier mit Handlungsempfehlungen an die grenzüberschreitenden Gremien am Oberrhein.

Foto: zVg
Featured

Renovation Vereinshaus und 125-Jahre-Jubiläum – 124. GV der Pontoniere Schwaderloch

(yb) Zum ersten Mal begrüsste Yannic Benz am vergangenen Samstag als Präsident die anwesenden 37 Vereinsmitglieder zur Generalversammlung des Pontonier-Fahrvereins Schwaderloch.