Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
19.6 °C Luftfeuchtigkeit: 86%

Mittwoch
15.5 °C | 21.3 °C

Donnerstag
13.8 °C | 27 °C

OL-WM mit der Mitteldistanz-Qualifikation erfolgreich lanciert

(so) Das Schweizer Team startet erfolgreich in die OL-WM 2025 in Finnland. Alle acht gestarteten Athlet*innen qualifizieren sich für den morgigen Mitteldistanz-Final. Natalia Gemperle, Matthias Kyburz, Simona und Fabian Aebersold gewinnen ihren Qualifikationsheat.

Mit der Mitteldistanz-Qualifikation in Tahko, rund 60 Kilometer nördlich von Kuopio (FI), wurde heute die OL-WM 2025 lanciert. Das Rennen bot für das Schweizer Team keine Überraschungen und so kam es gut mit den verschiedenen Geländetypen zurecht. Nach einem steinigen, fein coupierten Startteil und den schnell belaufbaren Partien in der Mitte des Laufs folgte ein steiler Schlussteil den Skihang hinab. Für die acht gestarteten Schweizer Athlet*innen ging es darum, mit einem technisch sauberen Lauf den Sprung unter die besten 15 ihres Qualifikationsheats zu schaffen und sich damit für den morgigen Mitteldistanz-Final zu qualifizieren.

Finaleinzug ohne Mühe geschafft
Mit Siegen von Matthias Kyburz (Möhlin) und Fabian Aebersold in ihren jeweiligen Qualifikationsheats sowie Rang 5 für Daniel Hubmann und Rang 6 für Jonas Egger schafften alle Schweizer Herren den Finaleinzug ohne Schwierigkeiten. «Ich baute bewusst sichere Routenwahlen ein und las im schwierigen Startteil sorgfältig von Objekt zu Objekt, um grosse Fehler zu vermeiden. Morgen im Final ist dann offensiveres OL-Laufen gefordert und hoffentlich kann ich nach dieser guten Qualifikation auch morgen im Final einen guten Lauf zeigen», so Fabian Aebersold stellvertretend für das Team.
Auch die vier gestarteten Schweizer Frauen stehen am morgigen Start des Finals. Simona Aebersold und Natalia Gemperle gewinnen beide ihren Heat souverän. «Die ersten Posten waren sehr schwierig, da musste man sehr vorsichtig laufen. Danach kam ich besser in den Flow. Sehr cool, so in die WM zu starten», erzählt Simona Aebersold nach dem ersten Einsatz an diesen Titelkämpfen. Paula Gross läuft auf Rang 4, Alina Niggli gelingt bei ihrem WM-Debüt mit Rang 7 ebenfalls der Finaleinzug.
Morgen geht es weiter mit dem Mitteldistanz-Final in Neulaniemi, dieser ist auch live auf SRF zwei zu sehen. Weiterführende Informationen gibt es im IOF Livecenter (Startlisten, Ranglisten, GPS-Tracking, Live Resultate), auf der Veranstaltungswebsite sowie den Kanälen von Swiss Orienteering.