NLB: SG Fides/Otmar St. Gallen – TV Möhlin 34:23
(cs) Für das dritte und letzte aufeinanderfolgende Auswärtsspiel reiste der TV Möhlin nach St. Gallen in die AZSG-Halle. Den nächsten Gegner, die SG Fides/Otmar St. Gallen, hatten die Fricktaler im Heimspiel bezwungen, auswärts resultierte gegen das top besetzte Team eine deutliche Niederlage (34:23/20:9).
Schwierige Startphase bitter bestraft
Nach fünf Minuten Spielzeit, Xavier Franceschi erzielte von aussen den Anschlusstreffer zum 3:2, machten sich eine Zeitstrafe gegen Mitch Giezeman und die Würfe übers Tor langsam bemerkbar. Die Hausherren, die mit torgefährlichen Spielern, welche die meisten höhere Intensität aus der QHL oder der U19 Elite gewöhnt waren, auftraten, hielten ihr Spieltempo hoch und zwangen mit einer zupackenden Abwehr die Möhliner zu Fehlern oder überhasteten Abschlüssen. Mit präzisen Toren von Joël Wick aus dem Rückraum, von Adrian Halbeisen vom Kreis oder Linkshänder Konrad Wurst, zum 8:3 nach 13 Minuten, überwanden die Gastgeber mal um mal auch Schlussmann Benjamin Blumer, welcher nach nur einer Parade, später durch Robin Santeler ausgewechselt wurde. Zoltan Majeri nahm früh die erste Auszeit. Danach traf Jonathan Ulmer zum 9:4, aber auf der anderen Seite erhöhte Fides zuverlässig, zog mit vier Treffern davon. Möhlins Topscorer Lucas Grandi musste einen schwarzen Tag einziehen, fand nicht zu seiner starken Wurfausbeute und auch seine Nebenleute konnten den Negativlauf vorerst nicht durchbrechen. Kam hinzu, dass sich die produzierten technischen Fehler aneinanderreihten und das stark aufspielende Gegnerteam förmlich einluden, noch einen Gang zuzulegen. Einziger Lichtschimmer: Robin Santeler glänzte mit zwei Paraden gegen Elias Müller und später gegen Nevio Niederer (12:4, 22.). Fides erreichte bis zur Pause eine Wurfeffizienz von 71 Prozent, während der TV Möhlin bei 45 Prozent stehen blieb, dementsprechend zeigte die Anzeigetafel den Halbzeitstand von 20:9.
Toremässig, ausgeglichene zweite Halbzeit
Mit der Umstellung der Möhliner Abwehr auf die 5:1-Formation hatte Fides nach der Pause mehr Mühe und Jan Waldmeier erzielte das 21:11 und 21:12 (35.). Zuvor hielt Santeler gegen Joël Wick und gegen Elias Müller. Der Fricktaler 3:0-Lauf zum 23:15 zwang nun die Gastgeber zum Timeout. Stian Grimsrud traf danach und auch Jan Waldmeier zum 24:17 (40.). Möhlin zeigte sich kämpferisch und wachsam, um dann gleich wieder eine nächste Zeitstrafe zu kassieren. Aber offensiv lief es viel besser und Möhlin verkürzte zwischenzeitlich auf 27:20 (47.). Danach häuften sich aber wieder Wurffehler und die zu einfachen Würfe aufs gegnerische Tor, sodass Fides das Spielgeschehen wieder an sich riss und noch einmal deutlich zum 32:20 (56.) erhöhte. Die verbleibende Zeit nutzte Zoltan Majeri noch für eine Auszeit und mit Valentin Mahrers letztem Treffer, endete die Partie 34:23. Zumindest die zweite Halbzeit gestalteten die Fricktaler, was die Torbilanz betrifft, ebenmässig.
Fünf Spiele stehen noch auf dem Rest-Programm in der NLB. Am nächsten Samstag kann der TV Möhlin zuhause gegen den TV Steffisburg aufspielen. Jede Partie wird für den auf dem zwölften Tabellenrang klassierten TVM nun zur ultimativen Herausforderung, denn man liegt nur zwei Punkte von einem Abstiegsplatz entfernt. Allerdings sind mindestens fünf Mannschaften in dieses Szenario involviert, was einen spannenden, aber auch nervenaufreibenden Liga-Schlussspurt verspricht.