Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
7.3 °C Luftfeuchtigkeit: 74%

Donnerstag
4.7 °C | 18.3 °C

Freitag
6.9 °C | 19.5 °C

Generalversammlung: Samariterverein Wölflinswil-Oberhof mit neuen Mitgliedern
Featured

Generalversammlung: Samariterverein Wölflinswil-Oberhof mit neuen Mitgliedern

(eing.) Zur 95. Generalversammlung des Samaritervereins Wölflinswil-Oberhof, konnte Präsidentin Jacky Röthlisberger 16 Aktivmitglieder, zwei Ehrenmitglieder und fünf Gäste willkommen heissen. Nach einem feinen Essen aus der Küche des Gasthauses Adler in Oberhof startete der geschäftliche Teil.

Unter dem Titel Mutationen gab es keine Austritte. Erfreulicherweise durften jedoch gleich drei Neueintritte im Verein unter Applaus willkommen geheissen werden. Die Kassierin konnte Positives berichten. Dank der Mithilfe beim Herbstmärtbeizli, der Blutspendeaktion, Sanitätsdiensteinsätzen und durchgeführten Kursen konnte ein erfreulicher Gewinn erzielt werden. So wurde dem Antrag der Revisoren, die Rechnung zu genehmigen und den Vorstand zu entlasten, einstimmig und mit Applaus entsprochen.
Im Jahresrückblick gab es einige Höhepunkte. So die Badiübung in Wölflinswil, zusammen mit den Nachbarvereinen Gipf-Oberfrick und Wittnau. Mit vereinten Kräften «retteten» die Vereine unter kundiger Führung der SLRG, in Not geratene Menschen aus dem Schwimmbecken. Die sehr gut vorbereitete Übung in Gipf-Oberfrick zum Thema «Unfälle im Wald» war äusserst spannend. Leider wurde der gemütliche Teil buchstäblich vom Winde verweht und alle mussten fluchtartig den Wald verlassen. Zum Thema «Blutspende» gab es ein sehr interessantes Referat bei den Kolleginnen und Kollegen in Wittnau. Jahresschlusspunkt bildete der Chlaushock im gemütlichen und schön geschmückten «Jägerhüsli» in Oberhof. Ein hervorragendes Fondue liess keine Wünsche offen.
Gemäss Jahresprogramm 2025 mit dem Jahresmotto «kenne lerne», werden nebst eigenen Übungen auch gemeinsame, mit den Samaritervereinen Gipf-Oberfrick und Wittnau, stattfinden. – Mottogetreu, einander kennenlernen.
Weiter zeigte sich die Versammlung damit einverstanden, die Vorstandsmitglieder vom Jahresbeitrag zu befreien. Fleissprämien durften sieben Samariter entgegennehmen. Fürs Jahr 2025 zeigen sich die Samariter wenig reisefreudig. Dafür soll 2026 entsprechend mehr Geld für eine Reise in die Hand genommen werden. Nach weiteren Informationen und Diskussionen unter Verschiedenem, wurde die GV zu fortgeschrittener Stunde beendet.

Bild: Unsere drei Neueintritte Laura Stutz, Sabrina Oeschger und Melanie Büeler (von links) mit Präsidentin Jacky Röthlisberger (hinten)
Foto: zVg