Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
9.7 °C Luftfeuchtigkeit: 85%

Dienstag
12.7 °C | 24.6 °C

Mittwoch
11.2 °C | 20.6 °C

Spatenstich zur neuen Überbauung mit (von links) Michael Müller-Thommen (Müller-Thommen GmbH Schupfart, Sascha Hohler (Hohler GmbH, Eiken) und Bauherr Pius Beck. Foto: Sonja Fasler
Featured

Neuer Wohnraum für Schupfart: Die Beck Immobilien AG realisiert die Überbauung Moosgasse 1 + 2 mit 16 Wohneinheiten

Mitten im Dorf Schupfart, wo einst zwei alte Bauernhäuser und ein baufälliger Schopf standen, klafft zurzeit eine grosse Lücke. Hier reali­siert die Beck Immobilien AG von Pius Beck die Überbauung Moosgasse 1 + 2.

SONJA FASLER HÜBNER

Nach dreiwöchiger Rückbauzeit sind die alten Bauten verschwunden. Letzte Woche konnte der Spatenstich für die neue Überbauung beginnen. Zurzeit läuft der Aushub für die Tiefgarage.
Danach werden auf dem 24 Aren grossen Areal in gemischter Bauweise – Beton, Backstein und Holz – drei neue Gebäude erstellt. Das ehemalige Bauernhaus, das zuletzt leer stand, und der danebenstehende Schopf wurden vollständig abgebrochen, nur der Wohnteil des untersten Gebäudes, das stehen bleibt, wird noch von einer Person bewohnt. Ist das erste Haus fertiggestellt, wird der Bewohner temporär in eine dieser Wohnungen umziehen, um danach in seine Wohnung im renovierten Hausteil zurückzukehren. «Auf dem Platz, wo vorher eine Person gewohnt hat, schaffen wir 16 neue Wohneinheiten», freut sich Pius Beck, der den Bau mit seiner Beck Immobilien AG Schupfart realisiert. Die Firma hat er gegründet, nachdem er die Beck Holzbau und Architektur AG altershalber an seine Tochter und zwei Mitarbeiter übergeben hatte. Doch der bald 70-Jährige sprüht noch immer vor Tatendrang. Das Projekt an der Moosgasse schwelte schon lange in seinem Kopf. Die oberen Gebäude gehörten ihm bereits seit längerem, nun konnte auch der Kauf für das unterste Haus abgewickelt werden.

Die baufälligen Gebäude an der Moosgasse vor dem Abbruch. Foto: zVgPius Beck liegt sehr daran, dass die Gebäude ihren alten Charakter behalten. «Man soll die Moosgasse auch nach der Realisierung wiedererkennen.» So wird beispielsweise der hölzerne Torbogen des abgebrochenen Hauses sorgfältig restauriert und im neuen Gebäude wieder eingebaut. «Ich bevorzuge grundsätzlich Projekte in der Dorfkernzone. Es ist spannend, aus etwas Altem etwas Neues zu schaffen. Neubauten an sich interessieren mich nicht», sagt Pius Beck. An der Überbauung werden ausschliesslich kleinere und mittlere Unternehmen aus dem Fricktal beschäftigt sein.
Die 16 neuen Wohneinheiten verteilen sich auf die beiden ehemaligen Bauernhäuser, wo ausschliesslich Eigentumswohnung in der Grösse zwischen 2,5- bis 4,5-Zimmer entstehen, und den ehemaligen Schopf, wo nachher ein Doppeleinfamilienhaus stehen wird, das aus einem einzelnen Einfamilienhaus (6,5 Zimmer) auf der einen Seite und einem Zwei-Generationen-Haus (2,5- und 5,5-Zimmer) auf der anderen Seite bestehen wird.

So präsentiert sich der Um- und Neubau in der Ansicht Nord-Ost von der der Moosgasse her nach der Realisierung. Visualisierung: zVg«In Schupfart besteht ein echtes Bedürfnis nach Wohnraum, noch dazu an bester Lage wie hier mit unverbaubarer Sicht Richtung Süd-Osten», ist Pius Beck überzeugt. Vor allem ältere Leute hätten den Wunsch, sich von ihren zu grossen Häusern zu trennen und in eine Wohnung, die wie hier mit einem Lift erschlossen ist, umzuziehen. Die bisherigen Rückmeldungen geben ihm recht: Neun Wohnungen sind bereits reserviert. «Die restlichen fünf Wohnungen im Verkaufsbereich zwischen 486 000 und 810 000 Franken sowie die beiden Hausteile sind noch zu haben. Alle Preise verstehen sich inklusive eines Parkplatzes in der 23-plätzigen Tiefgarage und einem Aussenabstellplatz. Für die Eigentümer steht in der Mitte der beiden Gebäude ein Gemeinschaftsraum zur Verfügung. «Ab 1. August werden die Immobilien auf dem Verkaufsportal der Raiffeisenbank Regio Frick-Mettauertal aufgeschaltet sein», so Pius Beck.
Bei der Umgebung legt er Wert auf Naturnähe. «Pro Wohnung wird ein Baum gepflanzt und wo möglich verzichten wir auf Hartplätze», verspricht er. Das Dach des Doppeleinfamilienhauses wird zudem mit einer Photovoltaik-Anlage gedeckt. Seine Vision ist, dass die Bewohner möglichst altersdurchmischt sind. Eine Wohnung behält er vorderhand, um nicht etwa selbst darin zu wohnen, sondern sie als Betreuungswohnung «aufzusparen», sollte das einmal ein Thema sein. Bis dahin möchte er sie vermieten.

Pius Beck ist überzeugt, dass sein Projekt ein Gewinn ist für die Gemeinde. «Das Areal mitten im Dorf wird positiv aufgewertet, und aus einem werden 16 Steuerzahler. Das ist ein Quantensprung für Schupfart.» Die erste Wohnung soll bereits vor Weihnachten 2024 bezugsbereit sein. Bis Ende 2025 ist laut Planung die gesamte Überbauung realisiert.

Bilder:
1. Bild: Spatenstich zur neuen Überbauung mit (von links) Michael Müller-Thommen (Müller-Thommen GmbH Schupfart, Sascha Hohler (Hohler GmbH, Eiken) und Bauherr Pius Beck. Foto: Sonja Fasler
2. Bild: Die baufälligen Gebäude an der Moosgasse vor dem Abbruch. Foto: zVg
3. Bild: So präsentiert sich der Um- und Neubau in der Ansicht Nord-Ost von der der Moosgasse her nach der Realisierung. Visualisierung: zVg