Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
7.3 °C Luftfeuchtigkeit: 74%

Donnerstag
4.7 °C | 18.3 °C

Freitag
6.9 °C | 19.5 °C

Rheinfelden: Schadstoffsanierung der Turnhalle Robersten wird Gesamtsanierung vorgezogen
Featured

Rheinfelden: Schadstoffsanierung der Turnhalle Robersten wird Gesamtsanierung vorgezogen

(pd) Die Turnhalle Robersten wird bis zu den Frühlingsferien geschlossen. Die Stadt zieht eine Schadstoffsanierung der Gesamtsanierung der Turnhalle vor. Dies nachdem bei Gebäudeschadstoffuntersuchungen während der Sportferien schwach gebundene asbesthaltige Stoffe nachgewiesen wurden, welche nach heutigen Sicherheitsstandards beseitigt werden müssen. Für den Turnunterricht und die Nutzung durch Vereine werden Alternativen geprüft. Die Schulräume sind nicht betroffen.


Die Schulanlage Robersten wird in den nächsten Jahren einer Gesamtsanierung unterzogen, gleichzeitig soll das Schulraumangebot durch einen Neubau erweitert werden. Im Rahmen der Projektierung der Sanierungsarbeiten wurde die bestehende Schulanlage Robersten in den Sportferien auf Gebäudeschadstoffe untersucht. Dabei wurden die Bausubstanz und einzelne Bauteile umfassend erhoben und dokumentiert, um Risiken für Mensch und Umwelt bei den Sanierungsarbeiten zu reduzieren.


Schwach gebundenes Asbestvorkommen
Bei dieser Schadstoffuntersuchung durch eine spezialisierte Unternehmung ist am 20. Februar in der Turnhalle ein Verdacht auf schwach gebundene Asbestplatten aufgetreten. Konkret sind die in den Wandnischen versenkten Heizkörper mit Holzverschalungen abgedeckt. Auf der Innenseite dieser Abdeckungen sind Dämmplatten angebracht, bei denen mit Labortest am 24. Februar Asbestfasern nachgewiesen werden konnten. Bei diesem sogenannten schwach gebundenen Asbest können die Asbestfasern aufgrund ihrer wenig beständigen Bindung bei einer Bearbeitung oder bei einer Erschütterung freigesetzt werden. Weil dies im Turnbetrieb nicht vollständig ausgeschlossen werden kann, wird die Schadstoffsanierung der eigentlichen Turnhallensanierung vorgezogen.


Turnhalle wegen Sanierungsarbeiten geschlossen
Die Turnhalle Robersten wird deshalb per sofort bis nach den Frühlingsferien am 22. April temporär geschlossen, damit die notwendigen Schadstoffsanierungsarbeiten durchgeführt werden können. Für den Turnunterricht wie auch für die betroffenen Vereinsaktivitäten werden alternative Angebote und Räumlichkeiten geprüft.


Schulräume sind nicht betroffen
Die Schulräume der Schulanlage Robersten wurden ebenfalls untersucht. Hier zeigte sich auch nach Beprobung und zusätzlichen vertiefenden Raumluftanalysen kein unmittelbarer Handlungsbedarf. Nachdem in den Raumluftanalysen kein Asbest nachgewiesen wurde, bestehen keine gesundheitlichen Risiken. Belastete Baumaterialien werden deshalb im Rahmen einer ordentlichen Sanierung während den Sommerferien zurückgebaut und entsorgt.


Schadstoffe in Gebäuden sind keine Seltenheit
Die Schulanlage Robersten mit drei Unterrichtstrakten und einem Turnhallentrakt wurde im Jahr 1968 in Betrieb genommen. In vielen Gebäuden, die vor 1990 erstellt wurden, ist noch immer asbesthaltiges Material verbaut. Verbauter beziehungsweise in Baumaterialien gebundener Asbest stellt im Normalfall keine Gefahr dar. Ausnahmefälle sind möglich, wenn beispielsweise die Bearbeitung asbesthaltiger Bauprodukte bei einer Renovation die Raumluft belastet. Der unsachgemässe Umgang mit asbesthaltigen Materialien stellt deshalb das grösste Risiko dar.


Gemeindeversammlung entscheidet im Juni 2026 über Gesamtsanierung
Für die Projektierung der Sanierung und Erweiterung der Schulanlage Robersten genehmigte die Einwohnergemeindeversammlung vom 13. Dezember 2023 einen Verpflichtungskredit über 1,4 Millionen Franken. Gemäss ersten Kostenschätzungen geht der Gemeinderat davon aus, dass für die Gesamtsanierung und Erweiterung mit Investitionen in der Höhe von rund 23,5 Millionen Franken gerechnet werden muss. Die Einwohnergemeindeversammlung wird voraussichtlich im Juni 2026 über den Baukredit für die Sanierung und Erweiterung der Schulanlage Robersten befinden.

Bild: Die Turnhalle Robersten bleibt wegen Schadstoffsanierungsarbeiten bei den Heizkörpern bis nach den Frühlingsferien geschlossen.
Foto: Markus Raub, RMP Media Production