Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
21.1 °C Luftfeuchtigkeit: 71%

Freitag
14.9 °C | 32.4 °C

Samstag
17.3 °C | 33.8 °C

Der Laufenbrunnen im Blumenschmuck. Foto: Dieter Deiss

Osterschmuck für die Laufenburger Brunnen: Ökumenische Osterbrunnentour durch das Städtchen

(dd) Termingerecht auf den Beginn der Karwoche wurden wiederum sämtliche Brunnen in Laufenburg österlich geschmückt. Anne Weber, ehemalige Adler-Wirtin, auf deren Initiative das Schmücken der Brunnen 2015 erstmals organisiert wurde, zeigte auf einer Brunnentour die bestens gelungenen Werke.

Start war beim Laufenbrunnen, dem Jutta Leuenberger mit ihrem Team einen prächtigen Blumenschmuck verpasst hat. Von Babette Böhrer und Urs Stäuble, welche diesen Brunnen bis zum vergangenen Jahr noch geschmückt hatten stammen die Blumenkistchen und die beiden im Schiffchen fahrenden Osterhasen.

Der liebevoll geschmückte Rösslibrunnen. Foto: Dieter DeissSchwimmende Windräder
Anita und Felix Klingele haben mit gewohnt originellen Ideen den Rösslibrunnen in der Marktgasse gestaltet. Die schwimmenden Windräder sind wohl eine Mahnung an ein Umdenken im Zeichen des Klimawandels. Beim Wasenbrunnen, gestaltet von Nika Schudel und Martin Suter ist nebst verschiedenem Getier natürlich auch der Osterhase anzutreffen. Sie alle verteilen sich rund um den mit Blumenschmuck versehenen Brunnen.

Für das Schmücken der beiden kleinen Brunnen beim Zeughaus und beim Tierfiguren umrahmen den Wasenbrunnen. Foto: Dieter DeissSchützen zeichnete Lisa Brutschi verantwortlich. Prächtige Moospolster, aufgelockert mit Gänseblümchen und kleinen und grossen gelben Ostereiern hier und geschmückte Füllhörner dort, wo der Wasserhahn aus einem grossen Korb Eier in den Trog leert.

Seltsame Füllhörner beim Schützenbrunnen. Foto: Dieter DeissAuch die «Klostermatte» beteiligt sich
Wegen der Bauarbeiten am Adler ist der Brunnen am Marktplatz, den jeweils Anne Weber geschmückt hatte, dieses Jahr mit einem Bretterverschlag versehen. Dafür wartet das Alterszentrum «Klostermatte mit gleich zwei geschmückten Brunnen auf. Der schlichte Schmuck, bestehend aus Moos, Gräsern und Blumen stammt aus den umliegenden Gärten und Büschen.

Am Mittwoch in der Karwoche findet ein ökumenischer Osterbrunnenrundgang statt mit Pfarrer Norbert Plumhof und Pfarreiseelsorgerin Barbara Metzner. Musikalisch begleitet wird der Anlass vom Duo Wunderkram. Start ist um 18 Uhr beim Laufenbrunnen.

Bilder (von oben nach unten):
- Der Laufenbrunnen im Blumenschmuck.
- Der liebevoll geschmückte Rösslibrunnen.
- Tierfiguren umrahmen den Wasenbrunnen.
- Seltsame Füllhörner beim Schützenbrunnen.
Fotos: Dieter Deiss