Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
7.9 °C Luftfeuchtigkeit: 87%

Donnerstag
5.7 °C | 15.7 °C

Freitag
6.1 °C | 15.2 °C

René Leuenberger wird neuer Stadtammann. Foto: zVg
Featured

Laufenburg: René Leuenberger neuer Stadtammann

(jw) Der künftige Stadtammann von Laufenburg heisst René Leuenberger, Vizeammann wird Martin Stein­acher.

Die Teilnehmer an der Prüfung mit Experten und Leiterin
Featured

Die Laufenburger Jungpontoniere haben ihre Prüfungen bestanden

(eing.) Bereits vor zwei Wochen stellten sich die Laufenburger Jungpontoniere mutig ihren Schwimmprüfungen. Denn Schwimmfähigkeit gehört zur zentralen Leistungsprüfung der Pontoniere – eine Pflicht, die jedes Jahr neu absolviert wird. Am letzten Samstag mussten die Jungen dann vor zwei Militärprüfungsexperten zeigen, was sie unter dem Jahr gelernt hatten.

Freuen sich auf die Jubiläums-hela (von links): Monika Ebner-Oeschger, Raffael Blaser, Lukas Leuenberger, Patrick Bernhart, John Warpelin, Marc Fischer und Roland Kaufmann. Foto: Peter Schütz
Featured

Vorfreude auf die Jubiläums-hela: Vom 10. bis 12. Oktober findet in Laufenburg die 75. Herbstmesse statt

Die Vorfreude auf die 75. Herbstmesse vom 10. bis 12. Oktober ist gross. «Wir haben viel vor an der Hela», hält Raffael Blaser, abtretender Präsident der Genossenschaft Herbstmesse Laufenburg, an einer Medieninformation am Montagabend fest.

PETER SCHÜTZ

Das Team Globetrotter mit den drei «Vorarbeitern» aus dem NVSL-Vorstand. Foto: Dieter Deiss
Featured

«Globetrotter» unterstützen den NV Sulz-Laufenburg

(dd) Willkommenen Besuch erhielt der Naturschutzverein Sulz-Laufenburg (NVSL) über das vergangene Wochenende. Sieben Mitarbeitende der Basler Filiale des Reisebüros Globetrotter stellten sich im Rahmen ihres jährlichen Teamweekends einen Tag lang für Naturschutzarbeiten zur Verfügung.

Die Stadtratskandidaten John Warpelin (Mitte) und Christian Winter (rechts) zusammen mit Grossrat Daniele Mezzi vor der kultSCHÜÜR in Laufenburg. Foto: zVg
Featured

Laufenburg: Mitte-Stadtratskandidaten im Dialog mit der Bevölkerung

(mitte) Im Vorfeld der Stadtratswahlen in Laufenburg luden die beiden Kandidaten Christian Winter und John Warpelin Interessierte zu zwei öffentlichen Anlässen ein. Diese fanden am 7. September in der Event-Schüür in Sulz sowie am 14. September in der kultSCHÜÜR in Laufenburg statt.

Das Kollektiv "Q.U.I.C.H.E." wird im Rehmann-Museum auftreten.
Featured

Das Rehmann-Museum Laufenburg lädt zur Lesung mit «Q.U.I.C.H.E.» ein

(sol) Im Rahmen der aktuellen Ausstellung «Disobedient Constellations» lädt das Rehmann-Museum Laufenburg für Sonntag, 5. Oktober, ab 15 Uhr, zu einer besonderen Veranstaltung ein. Zuvor findet von 14 bis 14.30 Uhr eine öffentliche Führung mit dem Kurator Michael Hiltbrunner durch die Ausstellung statt.

Detail der Grossen Hüllform 1951.2001; Bronze. Foto: zVg

Taktile Reise im Skulpturengarten mit Stefan Rehman – Rehmann-Museum Laufenburg

(eing.) Taktile Führung von Stefan Rehmann für Blinde und Interessierte im Skulpturengarten des Rehmann-Museums Laufenburg am Sonntag, 28. September und 26. Oktober, jeweils von 14 bis 15 Uhr.

Öffentliche Führung im Rehmann-Museum in Laufenburg – Veranstaltung zur Ausstellung «Disobedient Constellations»

(eing.) Die öffentlichen Führungen in der aktuellen Ausstellung des Rehmann-Museums in Laufenburg finden sonntags am 14. September, 5. Oktober, 2. und 30. November sowie 11. Januar, jeweils von 14 bis 14.30 Uhr mit dem Kurator Michael Hiltbrunner statt.

Cosima von Bonin, Colour Wheel, 2007, Nudelholz aus Stahl mit Polypropylen-Griffen, regenbogenfarbig emailliert Ed. 45/XX; Foto: © Saša Fuis Fotografie, Köln; Privatsammlung Dr. Jacqueline Burckhardt, Zürich
Featured

Disobedient Constellations – Neue Ausstellung Im Rehmann-Museum in Laufenburg ab 6. September

(ps) Kuratiert von Michael Hiltbrunner und Nina Wakeford, präsentiert das Rehmann-Museum mit Disobedient Constellations eine Ausstellung, die das Publikum herausfordert.