(pol) Drei Schwerverletzte sind nach einem Verkehrsunfall am Sonntag, 11. April, auf der B 34 bei Wehr-Öflingen zu beklagen. Kurz vor 14 Uhr war eine 29-jährige VW-Fahrerin von der B 34 nach links auf die B 518 nach Wehr abgebogen. Dabei kollidierte sie mit einem entgegenkommenden Audi.
Bad Säckingen/Murg/Laufenburg/Wehr DE: Wieder Pkw-Aufbrüche…
Details
(pol) Über das vergangene Wochenende, 09. bis11. April, kam es wieder zu Pkw-Aufbrüchen entlang der Rheinschiene im westlichen Landkreis Waldshut. In allen Fällen wurde eine Scheibe eingeschlagen und der Innenraum nach Wertsachen durchsucht.
Aktion «fassbare Natur» – IG «natürlich Möhlin» will Biodiversität fördern
Details
Möhlin ist um eine Attraktion reicher: Am Montag ist die Aktion «fassbare Natur» der Interessengemeinschaft IG «natürlich Möhlin» gestartet. Über 20 halbierte, langlebige Fässer aus Eichenholz hat die IG mit verschiedenen einheimischen Pflanzen bestückt. Damit soll die biologische Vielfalt gefördert werden.
(eing.) Unter festlichem Trommelwirbel des Tambourencorps Laufenburg wurden am Sonntag in Laufenburg sieben Erstkommunionkinder vom Johannes-Saal bis zur Kirche begleitet. Das diesjährige Motto lautete «Wir schwärmen aus für Jesus».
HEV Aktuell: Ladestation für Elektroautos im Stockwerkeigentum
Details
(hev) Auf Schweizer Strassen «stromern» immer mehr Elektroautos herum. Das Interesse und die Nachfrage nach Elektroautos sind nach wie vor ungebrochen. Im vergangenen Jahr hingen bereits rund 14 % der neu verkauften Autos an der Dose. Doch was gilt für die eigene Tankstellen in der Garage - Darf die Ladestation auf dem eigenen Parkplatz einfach montiert werden? Der Hauseigentümerverband HEV Schweiz informiert:
Sicher Velo fahren: Beginn der «Praktischen Verkehrsschulung»
Details
(pd) Seit Montag, 12. April, ist die Polizei Basel-Landschaft bis Mitte Juni dabei, die bekannte und beliebte «Praktische Verkehrsschulung» in den Gemeinden der oberen Kantonshälfte durchführen. Rund 1500 Schülerinnen und Schüler der fünften Primarklassen profitieren in den nächsten Wochen von dieser Instruktion.
Hilfe für von Armut betroffene Menschen in der Region
Details
(pd) Die BLKB und die Caritas beider Basel engagieren sich zusammen für Menschen in der Region, die durch die Corona-Krise von Armut betroffen sind. Dank einer Spendenaktion der Mitarbeitenden der BLKB kann die Caritas erstmals eine Beratungsstelle im Kanton Basel-Landschaft anbieten. Die Beratungen werden in den BLKB-Niederlassungen Lausen und Münchenstein durchgeführt.
(pd) Der erste mobile Deutsch-Lernbegegnungsraum für Geflüchtete in der Nordwestschweiz – das sprachmobil.ch - hat einen weiteren Meilenstein erreicht. In der zweiten Aprilwoche konnte das ausschliesslich von Freiwilligen betriebene und von privaten SpenderInnen und Stiftungen finanzierte Projekt den 3000. Gast begrüssen.
(eing) Wie schon oft - wenn es die Corona-Massnahmen zulassen - treffen sich auch im Moment ein paar Mitglieder der Trachtengruppe Eiken an einem Donnerstagnachmittag oder -abend zu einem Ausmarsch oder zum Austausch und Grillen.
Pfeffingen: Vandalen verursachen hohen Sachschaden
Details
(pol) In der Nacht von Samstag auf heute Sonntag wurden am Steingrubenweg in Pfeffingen mehrere Personenwagen und ein Motorrad mutwillig mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Die Polizei Basel-Landschaft sucht Zeugen.